
Ihr wollt mehr über die Nicole hinter nicoles-fantasy.de wissen? Wenn ich mich in wenigen Worten beschreiben müsste, dann wären es wohl diese: Weltenträumerin, Wortschmiedin und unverbesserliche Vielleserin mit einer ausgeprägten Schwäche für Bücher und besonders Fantasy-Romane jeglicher Art.
Meine Leidenschaft für Fantasy entdeckte ich vor zwei Jahrzehnten und nein, es war nicht der „Herr der Ringe“ von Tolkien, der kam erst später. Welches mein erster Fantasy-Roman war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, aber im Zweifelsfall ein Titel von Wolfgang Hohlbein, von dem ich zu der Zeit ein großer Fan war. Im Laufe der Jahre wechselten meine Lieblingsautoren ziemlich schnell, doch Terry Pratchett und Joanne K. Rowling gehörten und gehören immer zu meinen Favoriten.
Was ich an Fantasy liebe, ist ihre Vielfältigkeit, die Kreativität der Autoren und die Komplexität der Romanwelten. Bei keinem anderen Genre kann ich so gut im Buch aufgehen wie in der Fantasy. Ich lese dabei alles Mögliche querbeet: Von All Age, über humorvolle Fantasy bis zur High Fantasy, über historische Fantasy bis zur Romantasy. Von Hexen, Zauberlehrlingen, Vampiren, über Assassinen und Nekromanten bis hin zu Zwergen und Elfen. Von Steven Erikson und Richard Schwartz, über Jim Butcher, Thomas Finn und Kai Meyer bis zu Naomi Novik, Patricia Briggs und Cassandra Clare.
Ich hoffe, ich kann euch ebenfalls für meine Lieblinge begeistern, und freue mich über eure Tipps und Kommentare.
Eure
Nicole
Meine derzeitigen Lieblingsautoren und Lieblingsbücher:
- Joanne K. Rowling und die „Harry Potter“-Romane (Sie werden wahrscheinlich bis in alle Zeiten auf der Liste stehen. *grins*)
- Jim C. Hines „Die Buchmagier“ („Libriomancer“) und „Angriff der Verschlinger“
- Brandon Sanderson „Steelheart“ und „Firefight“
- Kerstin Gier und ihre romantischen Zeitreisen-Romane „Rubinrot“, „Saphirblau“ und „Smaragdgrün“
- Lorna Freeman und die „Grenzlande“-Reihe mit „Die Verpflichtung“, „Die Königstreuen“ und „Das Vermächtnis“
- Angie Sage und die „Septimus Heap“-Reihe (Ich kenne keine andere Autorin, die so tolle und liebenswerte Charaktere erschaffen kann.)
Hi Nicole,
mein Name ist Lisa.
Fantasy ist auch meine Welt. So sehr, dass ich endlich den ersten Teil meiner Geschichte veröffentliche. Leider kann ich sie in keinem Genre so richtig einordnen.
Einfach nur Fantasy auf dem Buch schreiben, reicht das?
Was ist, wenn von vielen Genren etwas drin ist?
Mein Verlag verlegt meine Art Fantasy zum ersten Mal.
Nun habe ich schon Bücher gelesen, die da drunter fallen, weil sie zwei Monde haben. Wo ist der Rest?
Meine Leute essen und schlafen, müssen auch mal wo hin.
Beim Essen werden Geschichten erzählt, Lieder gesungen.
Ich schreibe in der ICH Form und mein Held ist schwul.
Alle Orte, die es bei mir gibt, sind alle aus meiner Feder.
Auch die Lieder. Wenn es Dich interessiert, schreibe mir.
Ich lebe mit meinen zwei alten Hunden in Berlin.
Liebe Grüße, Lisa
Hi Lisa, vielen Dank für deinen Kommentar. Du hast Recht, Fantasy ist vielfältig, doch einfach nur „Fantasy“ aufs Buch zu schreiben reicht nicht. Ich als waschechter Fantasy-Fan würde natürlich sagen, je mehr phantastische Elemente desto besser: Fantasywelten, phantastische Wesen, Magie, etc. 😉
Wenn du dir unsicher bist, in welches Genre deine Geschichte gehört, kannst du sie aber auch einfach nur „Roman“ nennen. Warum immer jede Geschichte in eine Schublade pressen müssen?
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
ich habe gerade gelesen, dass Du selber auch schreibst.
Das finde ich toll. Magst Du mir davon erzählen?
Ich finde es interessant, andere Leute kennen zu lernen, die auch der Magie der Runen verfallen sind, die Wörter zu Geschichten schmieden. Die Welten erschaffen und sie zum Leben erwecken.
Liebe Grüße, Lisa
Hi Lisa,
puh, da wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen sollte, ehrlich gesagt. 😉 Ich schreibe seit einigen Jahren, habe letztes Jahr meinen ersten humorvollen Roman „Königreich zu verschenken“ veröffentlicht, dieses Jahr mit meiner Fantasygeschichte „Die Magie der Namen“ den #erzähluns Wettbewerb des Piper Verlags gewonnen, schreibe gerade an einer weiteren Fantasygeschichte und habe Dutzende weitere Romanideen aus unterschiedlichen Genres. Wie heißt es so schön? Die Fantasie ist frei. 😉
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
bin gerade hier gelandet und habe deine Antworten gelesen.
Ich war in den letzten Tagen beschäftigt. Diese Woche kommt das Musterbuch und dann wird es gedruckt.
Es ging alles so unglaublich schnell. Am 6.5. habe ich mich bei diesem Verlag vorgestellt. Zwei Tage später wurde ich gefragt, ob ich nicht eines meiner Manuskribte schicken will.
Am nächsten Tag bekam ich schon Bescheid, dass man mein Buch veröffentlichen will. Dann ging es hin und her, bis es vom Format her richtig war. Ich und der PC.
Das Tollste für mich ist, dass an meiner Geschichte nicht ein Wort geändert wird. Das Buchcover ist auch von mir. Gut, der Buchtitel, da musste ich mir etwas Neues einfallen lassen. Das ist ok.
Du schreibst ganz schön viel, wie ich so lese.
Und nein, ich muss meine Geschichte nicht in irgeneiner Schublade stecken. Es war eher für die Leser, damit sie wissen, was auf sie zu kommt.
Jetzt lesen andere Leute meine Geschichte, das hat was.
Wenn ich fremden Menschen davon erzähle, wollen sie gar nicht so viel von mir hören. Sie wollen es kaufen. Es scheint nicht zu stören, dass mein Krieger schwul ist.
Da habe ich hier ganz andere Sachen erlebt, wie ich im Freundeskreis damit raus rückte.
Damit wollen wir nichts mit zu tun haben.
Wollen aber immer alle so toleranz sein.
Aber der Hammer war- Wenn ich gewusst hätte, dass du solche Gedanken im Kopf hast, wären wir niemals Freunde geworden.
Stell dir das mal vor.
Meine Welt ist hart und gemein, vor allen der Barde.
Was ist mit Stephen King? Der dürfte dann auch keine Freunde mehr haben, bei den Horrorgeschichten.
Und, wie war es bei dir so?
Liebe Grüße, Lisa
Hey 🙂 ich bin gerade auf deine Seite gestoßen und hab mich gefragt ob du vielleicht Lust hättest das erste Kapitel von meinem Buch zu lesen. Es ist leider nicht Fantasy aber ich würde mich über deine Meinung freuen. Schau doch vorbei : http://schillersrosebittersweet.jimdo.com unter Geschichten findest du es 🙂
Lg Sunny
Hallo Sunny,
schön, dass du bei mir vorbeischaust. 🙂
Leider komme ich momentan durchs Schreiben, Manuskript-Überarbeiten und Bloggen nicht dazu, noch andere Geschichten (außer Fantasy) zu lesen. Sorry. Hoffe, dass es nach dem Sommer wieder besser wird.
Ich wünsche dir aber viel Spaß und Erfolg mit deinem Buch. 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Hallo liebe Nicole,
Wie geht es dir? Wir verfolgen seit einer Weile deinen Blog und wir haben Dank deiner Rezesionen immer wieder gute Bücher gefunden. Da wir denken, dass du sehr viel Erfahrung mit Fantasybüchern hast, fragten wir uns, ob du nicht vielleicht Lust und Zeit hättest, das erste Kapitel oder das ganze Buch Veiovis zu lesen. Da es sich um ein Erstlingsroman handelt, würden wir uns über eine Rezension, Feedback oder Kritik sehr freuen.
Bei Interesse können wir dir auch gerne das Buch umsonst als PDF zuschicken.
Falls du dir vorab einen Eindruck verschaffen willst, könntest du hier einen kleinen Einblick bekommen:
https://www.amazon.de/verschwundenen-Kinder-Harus-Veiovis-Band-ebook/dp/B01LFAB81I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1472996010&sr=8-1&keywords=kinder+harus
http://gebruederperera.bplaced.net/wordpress/
Wünsche dir einen guten Start in die Woche und vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast den ganzen Text zu lesen ;-)!
Viele Grüße
die Gebrüder Perera
Liebe Gebrüder Perera,
vielen Dank für den netten Kommentar. Es freut mich, dass meine Buchtipps euch gefallen haben.
Leider habe ich jedoch momentan so viel zu tun, dass ich aktuell weder neue Rezensionsexemplare annehme noch ausführliches Feedback zum Buch geben kann. 🙁
Ich wünsche euch aber viel Erfolg und ebenfalls einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße
Nicole
Hey Nicole,
ich finde deinen Blog wirklich eine gelungene Abwechslung zu all den anderen Blogs. Vor allem gefällt mir dein Headerbild sehr gut und deine Rezensionen ebenfalls.
Schau doch mal bei meinem Blog vorbei, vielleicht ist da ja auch etwas für dich mit dabei 🙂
Liebe Grüße
Der Captain
https://captainbooksweb.wordpress.com/
Hallo Captain,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir mein Blog gefallen hat. 😀
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
ich bin Anja. Schon lange suche ich jemanden, der mir möglicherweise eine Antwort geben kann… Nun ja ich habe den ersten Band von „Trails of Apollo“ ( kindleversion) gelesen und frage mich wann die Fortsetzung (kindleversion) auf deutsch erscheint? Kannst du mir helfen?
Liebe Grüße
Hallo Anja,
gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Der Carlsen Verlag, der „Die Abenteuer des Apollo“ von Rick Riordan verlegt, hat dazu bislang noch nichts bekannt gegeben. Ich hoffe, dass Band 2 in der nächsten Vorschau, die ca. im Mai herauskommen müsste, angekündigt wird. Dann wissen wir Genaueres. Bis dahin müssen wir leider beide warten. 🙁
Liebe Grüße
Nicole